Was sind Autoimmunerkrankungen und wie entstehen die? Das Immunsystem ist unser Freund und Helfer, der Rund um die Uhr parat für uns steht, weil er...
Entzündungen
Warum Omega 3-Fettsäuren für unsere Gesundheit so wichtig sind!
Warum Omega 3-Fettsäuren für unsere Gesundheit so wichtig sind! Weltweit wurden in den letzten Jahren Studien betrieben und haben gezeigt,...
Die wunderschöne Hamamelis und ihre Bereicherung für unsere Gesundheit
Die wunderschöne Hamamelis und ihre Bereicherung für unsere Gesundheit Botanik: Die Hamamelis (lat.: Hamamelis virginiana) hat...
Welche Auswirkungen hat ein Vitamin B12 Mangel für unsere Gesundheit?
Welche Auswirkungen hat ein Vitamin B12 Mangel für unsere Gesundheit? Das Vitamin B12 ist ein lebenswichtiges Vitamin und spielt eine...
Das Frühlingskraut: Die Gundelrebe
Das Frühlingskraut: Die Gundelrebe Botanik: Die Gundelrebe (lat.: Glechoma hederaceae) ist eine ausdauernde Pflanze, die bis zu 4 cm...
Heilpflanze des Monats: Gewöhnlicher Giersch
Botanik: Der Giersch (lat.: Aegopodium podagraria) entstammt aus der Familie der Doldenblütler (lat.: Apiaceae) und ist eine ausdauernde bis zu...
Die Wunderwurzel Galgant und ihr Heilwirkung in der Pflanzenheilkunde
Botanik: Galgant (lat.: Alpina officinarum) gehört zu der Familie der Ingwergewächse (lat.: Zingiberaceae), der haupsächlich in China verbreitet...
Körper und Geist im Einklang halten
Wie wir alle wissen bildet der Körper und der Geist eine Einheit. Die Organe reagieren nämlich auf unser seelisches Befinden, was seelisch nicht...
Die Wunderwurzel Kurkuma und dessen besondere Wirkung in der Pflanzenheilkunde
Botanik: Gelbwurz (lat.: Curcuma longa) ist ein Ingwergewürz (lat.: Zingiberaceae) und in Ostindien beheimatet. Sie wird bis zu 1m hoch, aus der...
Warum der Frauenmantel in der Frauenheilkunde so wichtig ist
Botanik: Der Frauenmantel (lat.: Alchemilla vulgaris) entstammt aus der Familie der Rosengewächse (lat.: Rosaceae). Seine Blätter sind rundlich,...
Warum das Ausleiten und Entgiften so wertvoll ist
Wenn sich Krankheitserreger oder Schadstoffe in unserem Körper anhäufen, dann versucht dieser sie auszuscheiden. Diese «Reinigung» ist eine...
Der Wunderbaum: Eukalyptus
Botanik: Der Eukalyptus (lat.: Eucalyptus globulus) ist ein Baum der bis zum 70 Meter hoch wird und ursprünglich in Tasmanien und Australien...
Warum das Vitamin D so sinnvoll ist
Die Bezeichnung Vitamin D3 ist eigentlich nicht ganz korrekt, da es eine Hormonvorstufe ist. Die hormonelle Wirkform ist nämlich das...
Die Bedeutung der Goldrute in der Pflanzenheilkunde
Die Bedeutung der Goldrute in der Pflanzenheilkunde Botanik: Die Goldrute (lat.: Solidago virgaurea) ist eine mehrjährige Staude die bis zu...
Die Behandlung und Prävention von Erkältung und Grippe mit Pflanzenheilkunde
Erkältungen werden oft als harmlose Erkrankungen angesehen. Erwachsene leiden im Durchschnitt 2 bis 3 x im Jahr unter Erkältungen, Kinder sind...
So wirkt Sellerie in der Pflanzenheilkunde
Botanik: Der Sellerie (lat.: Apium graveolans) ist eine würzig riechende Kulturpflanze, die aus der Familie der Kreuzblütler (lat.: Brassicaceae)...
Chronische Entzündungen und die Gefahr die sie darstellen können
Entzündungen sind an und für sich ein lebenswichtiger Bestandteil der körpereigenen Abwehrreaktion und stellen keine Erkrankung dar, sondern eine...
Brombeere eine heilsame Frucht
Botanik: Die Brombeere (lat.: Rubus fructiosus) ist eine zweijährige Pflanze die bis zu 3m hoch werden kann, sie kommt in verschiedenen Arten...
Die heilende Wirkung von Borretsch
Botanik: Der Borretsch (lat.: Borago officinalis) ist eine abstehende, borstig behaarte und bis zu 0,8 m hohe Pflanze. Er stammt der Familie der...
Erfahrungsbericht von Igor Rollini
Erfahrungsbericht von Igor Rollini - über die Zusammenarbeit mit Juliana Ravi Herzlich Willkommen Sie leiden schon seit längerem an Ihren...