Entzündungen sind an und für sich ein lebenswichtiger Bestandteil der körpereigenen Abwehrreaktion und stellen keine Erkrankung dar, sondern eine normale Antwort des Körpers auf eine Schädigung. Mit dieser Reaktion versucht das Immunsystem, die Ursache (egal welcher Art) zu eliminieren, und die vielleicht entstandenen Schäden zu reparieren.
Mögliche Symptome einer Entzündung:
- Rötung
- Schwellung
- Hitze
- Lokaler Schmerz
- Funktionseinschränkung
- Fieber
- Müdigkeit
- Erbrechen
- Juckreiz
- Haut- und Schleimhautveränderung
- U.s.w.
Wie schon oben erwähnt ist die Antwort des Körpers auf eine Schädigung als ein gutes Zeichen zu betrachten, da eine Entzündung ein Teil des Heilungsprozesses darstellt.
Zu einem Problem jedoch kann es werden, wenn die Entzündung chronisch wird, da es die Gefahr birgt, dass es zu Folgeerkrankungen kommen kann.
Ursachen:
- Bakterien
- Viren
- Pilze
- Radioaktive Strahlen
- Umweltgifte
- Störungen der Darmflora
- Stress
Chronische Entzündungen die bei den folgenden Krankheitsbildern eine entscheidende Rolle spielen:
- Rheuma
- Arteriosklerose
- Herz-Kreislauferkrankungen
- Diabetes Mellitus
- Nierenerkrankungen
- Nervenerkrankungen
- Autoimmunerkrankungen
- Zahnerkrankungen
- Onkologische Erkrankungen
- U.s.w.
Risikofaktoren die eine Rolle spielen bei den chronisch-entzündlichen-Erkrankungen:
- Ungesundes Essverhalten
- Bewegungsmangel
- Stress
- Bestehende Erkrankungen
- Übergewicht
- U.v.m.
Eine Diagnose ist nur durch eine entsprechende Laboruntersuchung möglich, bitte wenden Sie sich hierfür an Ihren Hausarzt.
Das Ziel in meiner Therapieweise ist es, das Immunsystem auf natürliche Weise zu unterstützen. Dabei spielt die Phytotherapie in meiner Praxis eine entscheidende Rolle.
Mit Hilfe der Diätetik können wir Übergewicht ganz individuell anpassen, wobei die Hypnose auch sehr hilfreich und dauerhaft unterstützend sein kann.
Mit diversen Massagepraktiken können wir das gestresste System entspannen und Dank der Fussreflexzonenmassage können wir die inneren Organe auf ganz sanfte und positive Weise zur Unterstützung stimulieren.
Auch die Hypnosetherapie kann eine wunderbare Möglichkeit sein, neue Umgangsformen mit Stress zu etablieren.
Wenn Sie Fragen haben zu diesem Thema, melden Sie sich bei mir, ich freue mich auf Sie!